Geschäftsführung:

Martyna Wyszkowska, M.A.

Martyna Wyszkowska, M.A.

 

QUALIFIKATION

 

Master in Anglistik, TEFL (TESOL) in General English, Business English, Teaching English One-to-One, Teaching English to Young Learners.

 

STUDIUM

 

Master Abschluss in Anglistik

- angewandte Sprachwissenschaften, Abschlussarbeit in Psycholinguistik/Eco-linguistik

Bilingualism: the ecolinguistic perspective on multiple and hybrid language identities

 

Bachelor Abschluss in Anglistik

- Übersetzungen und Lehramt, Abschlussarbeit in Kommunikationsanalyse

 

Austauschjahr LLP Erasmus Programm in Anglistik in Bari, Italien

- Übersetzungen und Kulturwissenschaften

 

BERUFSEEFAHRUNG

 

Seit 2011 arbeite ich als Englischlehrerin in Deutschland bei verschiedenen staatlichen sowie privaten Schulen. Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsene auf allen Sprach-Niveaus. Ich bereite meine Schülerinnen und Schüler auf international anerkannte Prüfungen vor, wie z.B. FCE, BEC und LCCI English for Business. Außerdem arbeite ich für international aufgestellte Firmen als Inhouse-Trainerin.

 

Warum Sprachen?

 

Ich glaube, dass die Sprachen, die wir sprechen, unsere Spiegel sind. Ich glaube, dass Sprachen eine Tür zu neuen Geschichten öffnen, zu einer neuen, anderen Welt, einem größeren Horizont, einer anderen Realität, die sich uns nur erschließt, wenn wir ihre Bewohner verstehen. Sprache spiegelt die Menschen, die sie sprechen, ihre Kultur und Tradition, in all ihrer Komplexität und Logik. Sprachen sind, wie Menschen und Kulturen, lebendig und dynamisch: sie entwickeln und verändern sich, sie können aber auch verkümmern und sterben, wenn man sie nicht nutzt. Wenn wir fremde Sprachen verstehen lernen, können wir toleranter werden, wir öffnen uns einer neuen Kultur und neuen Einsichten, und haben mehr Interesse, die Welt kennenzulernen, zu erforschen und zu verstehen.

 

 

Warum bin ich eine Lehrerin geworden?

 

Ich liebe Menschen, ich liebe Wissen und Sprachen. Ich glaube, es ist viel Wert in Menschen, die eine Sprache lernen wollen zu investieren und sie zu unterstützen. Es ist die schönste Sache, von seinen Schülern zu hören „Ja, ich habe es verstanden! Wir hatten eine großartige Zeit und haben viele nette Menschen kennengelernt!“ Auch ein Teil der persönlichen Entwicklung jedes Einzelnen zu sein und die Erfolge mit ihnen zu erleben lässt mich sehr gerne den Beruf der Lehrerin ausüben.

 

 

Warum eine neue Schule?

 

Durch meine Lehrerfahrung an vielen unterschiedlichen Schulen, habe ich mich oft gefragt, wie wir Lehrer unseren Job besser machen können, wie können wir unser Schüler motivieren, welche Lehrmethoden sind die effektivsten und wie verbessern wir die Interaktion mit den Schülern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen um in eine neue Sprache einzutauschen. Ich habe analysiert wie ich die Sprachen gelernt habe die ich spreche und wie Kinder sie erwerben. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Schlüssel zum Erfolg eine persönliche Ansprache und das einbeziehen, aller Fähigkeiten der Schüler ist, so unterschiedlich sie auch sein mögen, um die Lernprozesse zu verbessern. Ich habe den Ansatz eine Sprach ganzheitlich zu lernen und möchte dies, sehr gerne mit meinen Schülern teilen, in der Sprachschule „Sprachwerk-Solingen“.

 

 

Partners:

Impressum